D-Jugend

Jahrgang 2011/2012

Trainer:
Luis Oliveira, Tel. 0152 27533947
Mehmet Karagücel, Tel. 0152 58758225

Trainingszeiten:
Mittwoch, 17:30 - 19:30 Uhr
Freitag, 17:30 - 19:30 Uhr

Spielbericht D1-Jugend: ASV Heilbronn – TSV Erlenbach I: 0:6 (0:1)


Am vergangenen Samstag stand das letzte Spiel der Saison für unsere D1 an. Zu Gast beim ASV Heilbronn wollten wir noch einmal alles geben – mit der kleinen Hoffnung, vielleicht doch noch auf den ersten Platz zu rutschen. Dafür waren wir aber auch auf Schützenhilfe anderer Teams angewiesen. Unsere Aufgabe war klar: Sieg holen, stark auftreten und die Saison mit einem positiven Gefühl abschließen.

Doch der Start verlief holprig. Der ungewohnte Rasenplatz und eine zunächst fehlende Laufbereitschaft machten uns das Leben schwer. Die Heimelf kam mehrfach gefährlich vor unser Tor, doch unsere gewohnt sichere Abwehrreihe mit Sami, Anton, Selim und Torhüter Linus hielt dem Druck stand.

Im Mittelfeld fehlte zunächst der Zugriff und unsere Außenspieler konnten nur selten in Szene gesetzt werden. Doch ab der 15. Minute kam Schwung ins Spiel – unter anderem durch Tim, der frischen Wind brachte. Dann die 22. Minute: Marlon spielte einen präzisen Pass auf Luis, der seine Schnelligkeit ausspielte, in den Strafraum eindrang und den Ball unhaltbar oben rechts in den Winkel schlenzte – das wichtige 1:0!

Kurz vor der Halbzeit hatte Marlon noch eine große Chance auf das zweite Tor, scheiterte jedoch knapp. So ging es mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Pause.

In Hälfte zwei brachten Matti im Mittelfeld und Lorenz in der Abwehr neue Stabilität ins Spiel. Es war die 35. Minute, als Yanis sich im Zentrum durchsetzte und mit viel Willenskraft das 2:0 erzielte. So konnte es weitergehen…

Raphael, Jannik und Anton sorgten auf verschiedenen Positionen für Druck und Stabilität. Tiago spielte aus dem Mittelfeld auf. In der Schlussphase zeigten wir nochmal unsere ganze Klasse:

• 3:0: Selim mit einem perfekten Assist von rechts – Luis schnürt den Doppelpack.

• 4:0: Eine schöne Passstaffette über Lorenz und Jannik, vollendet von Selim.

• 5:0: Anton trifft nach einem Eckball und schaltet als erster.

• 6:0: Selim mit einem Traumtor – aus der Drehung, weit hinter der Mittellinie, senkt sich der Ball ins Netz.

Mit dem Schlusspfiff endete nicht nur das Spiel, sondern auch eine starke Saison 2024/25. Zwar reichte es am Ende knapp nicht für die Meisterschaft, doch wir sichern uns einen hervorragenden 2. Platz – mit einem herausragenden Torverhältnis von 33:4!

Fazit:
Eine tolle Entwicklung der gesamten Mannschaft, viele individuelle Fortschritte, starker Teamgeist – und ein Saisonabschluss, wie man ihn sich wünscht. Wir bedanken uns bei allen Spielern, Eltern und Unterstützern für diese spannende Runde und freuen uns auf die neue Saison 2025/26!

Eingesetzte Spieler:
Linus Meckl, Sami Karaca, Anton Umminger, Selim Karagüzel, Tiago Caridade de Oliveira, Luis Bauer, Jannik Jurrat, Raphael Kohl, Marlon Morgenstern, Tim Steller, Matti Rosendorf, Yanis Jlussi, Lorenz Roth

Spielbericht D-Jugend: TSV Erlenbach I – SC Böckingen I 3:2 (2:1)


Im letzten Heimspiel der Saison empfing unsere D1 den SC Böckingen auf dem heimischen Kunstrasen. Nach vier ungeschlagenen Spielen in Folge wollten wir diese Serie fortsetzen und unsere Chance auf die Meisterschaft wahren – auch wenn wir dafür auf etwas Schützenhilfe angewiesen sind.

Der Start ins Spiel verlief jedoch alles andere als ideal: Ein Pass durch unser Mittelfeld hebelte kurzzeitig die Abwehr aus, und Böckingen ging früh mit 0:1 in Führung. Doch unsere Jungs ließen sich davon nicht beirren. Mit viel Moral und starkem Teamgeist spielten sie selbstbewusst weiter.

Unsere Abwehr mit Linus im Tor und Lasse im Zentrum, flankiert von Sami und Selim, stand stabil. Das Mittelfeld um Jannik und Tiago sowie die Flügelspieler Luis und Raphael erarbeiteten sich mehrere gute Torchancen. Luis verpasste knapp nach einem Querpass von Marlon, und auch Marlon selbst scheiterte mehrmals aussichtsreich – bis er schließlich in der 18. Minute nach einem feinen Pass durchs Zentrum zum verdienten 1:1-Ausgleich traf.

Nur fünf Minuten später war es Jannik, der nach einem Schuss von Marlon beherzt nachsetzte und mit einer akrobatischen Aktion zum 2:1 erhöhte. Kurz darauf kam Matti ins Spiel und brachte weitere Stabilität. Mit der knappen Führung ging es in die Pause.

Auch in der zweiten Hälfte starteten wir engagiert – nun verstärkt durch Tim. Doch in der 48. Minute nutzten die Gäste einen Eckball zum 2:2-Ausgleich. Unsere Jungs schüttelten den Rückschlag ab und kämpften sich in einem fairen, aber körperbetonten Spiel zurück.

Raphael setzte immer wieder zu starken Dribblings an, Jannik war im Mittelfeld unermüdlich. Und dann kam der Moment des Spiels: In der 56. Minute fasste sich Sami ein Herz und zog kurz hinter der Mittellinie ab – der Ball schlug unhaltbar im Tor ein: 3:2!

Mit diesem wichtigen Sieg kletterten wir wieder auf Platz 2 der Tabelle. Nun hoffen wir auf Schützenhilfe vom SC Böckingen und müssen im letzten Auswärtsspiel beim ASV nochmals alles geben um das große Ziel zu erreichen.

Also: Unterstützt unsere Jungs nächste Woche lautstark – gemeinsam wollen wir dieses Saisonfinale erfolgreich abschließen!

Für den TSV Erlenbach spielten:
Linus Meckl, Sami Karaca, Lasse Kloss, Selim Karagüzel, Tiago Caridade de Oliveira, Luis Bauer, Jannik Jurrat, Raphael Kohl, Marlon Morgenstern, Tim Steller, Matti Rosendorf

Spielbericht D1-Jugend: TSV Erlenbach I – SSV Auenstein 5:0 (0:0)


Nach einem morgendlichen Schauer hatte der Regen pünktlich aufgehört, als wir unsere Gäste aus Auenstein auf dem heimischen Kunstrasen empfingen. Heute sollte sich zeigen, ob wir unsere Siegesserie fortsetzen und uns oben in der Tabelle festsetzen können.

Das Spiel begann pünktlich um 12:30 Uhr. In der ersten Hälfte tasteten sich beide Teams zunächst ab. Auenstein versuchte es immer wieder über die rechte Seite, doch unsere Abwehr mit Anton, Selim, Sami und Schlussmann Linus stand aufmerksam. Auch wir kamen zu guten Chancen: Tiago verpasste nach einer schönen Flanke von Raphael nur knapp das Führungstor, und Jannik traf leider nur Aluminium. So ging es torlos in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte kam Lorenz ins Spiel, kurz vorher schon Marlon – und unsere Jungs starteten durch. Direkt in der ersten Minute eroberte Marlon den Ball etwa 20 Meter vor dem Tor und knallte ihn unhaltbar ins Netz – 1:0! Nur eine Minute später legte Luis nach, als er den Ball vor dem gegnerischen Tor quergelegt bekam und souverän zum 2:0 einschob.

Jetzt waren wir klar am Drücker: In der 34. Minute verwertete Jannik einen Eckball volley mit der Innenseite zum 3:0. Julian verstärkte das Team in dieser Phase, auch Tim kam erneut ins Spiel. In der 51. Minute war es wieder Marlon, der nach einem starken Dribbling den Ball gekonnt am Torwart vorbeilegte – 4:0. Kurz vor Schluss setzte Raphael zu einem Dribbling an, das nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den anschließenden Freistoß verwertete erneut Marlon und machte damit seinen Hattrick perfekt – 5:0!

Besonders hervorzuheben ist die starke Teamleistung, mit der sich die Jungs auf den zweiten Tabellenplatz gespielt haben.

Wir zählen nächste Woche auf eure Unterstützung beim Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer Lehrensteinsfeld – kommt zahlreich und feuert uns an!

Es spielten:
Linus Meckl, Sami Karaca, Anton Umminger, Selim Karagüzel, Tiago Caridade de Oliveira, Luis Bauer, Jannik Jurrat, Raphael Kohl, Marlon Morgenstern, Tim Steller, Lorenz Roth, Julian Krieger

D-Jugend: Erlenbach I – Brackenheim II 8:0 (7:0)


Heimsieg bei Sommerwetter – Siegesserie geht weiter!

Am vergangenen Samstag empfingen wir bei sommerlichen Temperaturen die Gäste aus Brackenheim auf dem Sportplatz in Erlenbach. Ziel war es, die bisherige Siegesserie weiter auszubauen – und das gelang eindrucksvoll!

Das Spiel wurde pünktlich um 12:30 Uhr angepfiffen. Unsere Jungs brauchten zunächst ein paar Minuten, um sich an die Hitze und den Gegner zu gewöhnen. Doch dann ging es Schlag auf Schlag: In der 6. Minute nutzten wir einen gegnerischen Eckball für einen schnellen Konter, bei dem Marlon eiskalt blieb und zum 1:0 einnetzte.

Nur zwei Minuten später leitete Matti einen weiteren Angriff ein, den Raphael zum 2:0 verwertete. Unsere Defensive mit Anton, Levi und Selim ließ nichts anbrennen, während Jannik und Tiago im Mittelfeld unermüdlich die Bälle eroberten.

In der 13. Minute war es Matti selbst, der nach einem tollen Zuspiel von Levi das 3:0 erzielte. Kurz darauf setzte sich Anton mit einem starken Dribbling über die rechte Seite durch und erhöhte auf 4:0.

Unsere Mannschaft hatte aber noch lange nicht genug: Marlon dribbelte erneut über rechts, sein Schuss wurde abgefälscht, doch Raphael war zur Stelle und markierte das 5:0. In der 23. Minute war es dann Jannik, der sich auf der rechten Seite durchtankte und den Ball sicher im Netz versenkte – 6:0. Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte Raphael mit dem Treffer zum 7:0.

In der zweiten Halbzeit ließen es unsere Jungs – auch aufgrund der warmen Temperaturen und nur eines Auswechselspielers – etwas ruhiger angehen. Thomas verstärkte die Abwehr und zeigte eine souveräne Leistung. Trotz einzelner Chancen der Gäste blieb Linus im Tor aufmerksam und hielt die Null fest.

Den Schlusspunkt setzte schließlich Raphael, der nach einem weiteren Konter – eingeleitet durch Matti – allein auf das gegnerische Tor zulief und zum 8:0-Endstand einschob.

Fazit: Ein erneut überzeugender Auftritt unserer D-Jugend mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Die Serie hält, und wir freuen uns auf das nächste Heimspiel – hoffentlich wieder mit viel Unterstützung von außen!

Es spielten:
Linus Meckl, Levi Arnst, Anton Umminger, Selim Karagüzel, Matti Rosendorf, Tiago Caridade de Oliveira, Jannik Jurrat, Raphael Kohl, Marlon Morgenstern und Thomas Burger.

4. Spieltag der SGM VfL Eberstadt D2 gegen SGM Gundelsheim (Krumme Ebene am Neckar)


Am 4. Spieltag der Saison traf die D2-Jugend des VfL Eberstadt auf die SGM Gundelsheim, wobei die Partie mit einem klaren 4:0 für die Gäste endete.

Das Spiel begann von Anfang an sehr schwierig für die Eberstädter, was vor allem an der personellen Aufstellung der Gegner lag. Die Gundelsheimer hatten mindestens sechs D1-Spieler in ihrer Mannschaft, da sie ihr D1-Spiel vom Samstag auf den Dienstag verschoben hatten und somit mit einer starken Aufstellung antreten konnten.

Trotz eines hohen Kampfeinsatzes seitens der Eberstädter konnte die körperliche und läuferische Überlegenheit der Gegner nicht kompensiert werden. Während die SGM Gundelsheim nur wenige klare Torchancen hatte, nutzten sie ihre Gelegenheiten effektiv und gingen verdient mit 4:0 als Sieger vom Platz.

Die Spieler des VfL Eberstadt erkannten die Schwierigkeit der Partie und versteckten sich nicht. Sie versuchten, das Spiel mit guten Kombinationen zu gestalten und zeigten viel Einsatz. Leider reichte der Kampfgeist nicht aus, um die Übermacht der Gundelsheimer zu überwinden. Trotz der Niederlage lässt sich der positive Aspekt des Spiels darin finden, dass die Mannschaft nie aufgab und stets versuchte, mit schönen Spielzügen dagegenzuhalten.

Zusammenfassend war es eine harte Niederlage, aber auch ein wertvoller Lernprozess für das Team, das sich weiterhin verbessern wird.

D-Jugend: Souveräner Auswärtssieg in Flein – 0:8!


Am Samstag, den 05.04., trat unsere D-Jugend zum Auswärtsspiel bei sommerlichen Temperaturen gegen Flein I an. Pünktlich um 12:30 Uhr wurde die Partie angepfiffen – und unsere Jungs von Erlenbach I waren von Beginn an hellwach und spielbestimmend.

Mit hoher Laufbereitschaft und frühem Pressing setzten wir Flein sofort unter Druck und ließen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Bereits in der Anfangsphase wurde Raphael gefährlich in Szene gesetzt, konnte jedoch im Strafraum nur durch einen Schubser gestoppt werden – der fällige Elfmeterpfiff blieb leider aus.

In der 9. Minute zahlte sich der Einsatz aus: Nach einem sehenswerten Doppelpass mit Matti vollendete Raphael eiskalt über den Innenpfosten zum verdienten 0:1. Unsere Defensive – bestehend aus Anton, Selim und Sami – agierte kompromisslos und ließ kaum Chancen zu, während Linus im Tor stets aufmerksam mitspielte.

Das Spiel blieb spannend, bis Marlon in der 28. Minute mit einem satten Fernschuss zum 0:2 erhöhte und damit für Erleichterung sorgte. Im Mittelfeld überzeugten Tiago und Jannik mit leidenschaftlichem Einsatz, und auch Luis über die linke Seite sorgte immer wieder für gefährliche Akzente.

Nach einer kurzen Trinkpause legte Marlon direkt nach und erzielte das 0:3 – gleichzeitig der Halbzeitstand.

Mit Julian und Lorenz starteten wir konzentriert in die zweite Hälfte und knüpften nahtlos an die starke Leistung der ersten 30 Minuten an. Flein steckte nicht auf und versuchte weiterhin, ins Spiel zu kommen, doch unsere Abwehr blieb stabil. In der 34. Minute war es erneut Marlon, der zum 0:4 traf. Nur eine Minute später ließ Jannik mit einem präzisen Schuss ins rechte obere Eck das 0:5 folgen.

Unsere Jungs hatten noch lange nicht genug: Marlon erhöhte in der 40. und 46. Minute auf 0:6 und 0:7, ehe Raphael in der 52. Minute nach einem Abpraller den Schlusspunkt zum 0:8 setzte.

Fazit: Eine starke, geschlossene Mannschaftsleistung mit vielen sehenswerten Aktionen – weiter so! Wir freuen uns schon auf unser Heimspiel am kommenden Samstag!

Es spielten: 
Linus Meckl, Sami Karaca, Anton Umminger, Selim Karagüzel, Matti Rosendorf, Tiago Caridade de Oliveira, Luis Bauer, Jannik Jurrat, Raphael Kohl, Marlon Morgenstern, Lorenz Roth und Julian Krieger

SGM Untergriessheim - SGM VFL Eberstadt EbErG lll: 1:5


Es war ein spannendes und hart umkämpftes Spiel zwischen Erlenbach und Untergriesheim. In der ersten Halbzeit zeigte Erlenbach eine starke Leistung und führte nach 45 Minuten mit 2:1. Das frühe Tor von Dia in der ersten Spielminute setzte sofort ein Zeichen der Dominanz, obwohl der Gegner in der 11. Minute durch einen Elfmeter ausglich, nachdem der Verteidiger am Arm angeschossen wurde. Marlon brachte Erlenbach in der 20. Minute wieder in Führung.

Die zweite Halbzeit war ebenfalls von vielen Chancen geprägt, doch Erlenbach konnte nicht alle davon verwerten. Der Gegner, obwohl kämpferisch, hatte spielerisch wenig entgegenzusetzen. Marlon nutzte seine Gelegenheiten und erzielte in den Minuten 35, 40 und 47 einen Hattrick, der das Endergebnis auf 5:1 stellte.

Trotz der vergebenen Chancen und des starken Einsatzes des Gegners, war der Sieg für Erlenbach am Ende verdient. Es war ein Arbeitssieg, der die Überlegenheit der Mannschaft unterstrich.

3. Spieltag 29.03.2025 D2 TSV Erlenbach - SGM Spvgg Möckmühl Unteres Jagstall II 4:2


Der zweite Sieg hintereinander und eine tolle Mannschaftsleistung an diesem Tag. Vor allem spielerisch war es toll anzusehen wie sich die Spieler suchten und durch viele Doppelpässe durch die Reihen des Gegners gelangen. Auch die Tore waren an diesem Tag besonders und toll herausgespielt. Die Führung erziehlte Tim recht früh in der 10 Minute durch einen Schlenzer aus weiterer Entfernung sehenswert und mit viel Jubel. Kurz darauf war es ein Fernschuss von Anton der abgefälscht wurde und letztlich im Tor landete. Eine kleiner Fehler im Spielaufbau kurz vor der Halbzeit brachte uns nochal etwas in Bedrängnis und der Gegner konnte zum 2:1 anschliessen. In der zweiten Halbzeit spielten die Jungs munter weiter und konnten das Ergebnis auf 4:1 hochschrauben. Das 3:1 erzielte Adrian mit einem starken Schuss aus halbrechter Position der wieder leicht abgefälscht wurde und unhaltbar ins Tor ging. Das vierte Tor erzielte erneut der gut aufgelegte Tim. Ein langer Ball von rechts auf die linken Seite zu Tim der mit dem rechten aussenriss den Torwart überlufte. Der zweite Gegentreffer war undankbar und kann passieren.

Es spielten:
Georg Burger, Elias Tesfaalem, Lasse Kloss, Anton Umminger (1), Adrian Gök (1), Perseus Lynx la Siona, Lasse Mosthaf, Tim Steller (2), Dia Sarikaya, Thomas Burger, Moritz Pulst, Johannes Arpogaus, Berat, Aydin

3. Spieltag 29.03.2025 D1 TSV Erlenbach - SGM Nordheim Unteres Zabergäu 0:0


Am dritten Spieltag ging es gergen die ungeschlagenen Gäste aus Nordheim. Die taktische Vorgabe war heute, den Gegner kommen zu lassen, um hinter der Abwehrreihe mehr Raum für unsere schnelle Spieler zu bekommen. Hatten wir in der Woche zu vor gegen tief stehendem Gegner viel Lehrgeld gezahlt. Zur Taktik gehört eben auch die Mannschaft, die es umsetzen müsste. Das gelang unseren Jungs nicht. Immer wieder waren wir ungeduldig und gingen zu früh auf den Gegner. So entwickelte sich erwartungsgemäß ein Spiel das sich meist im Mittelfeld abspielte. Wir hatten über die gesamte Spielzeit die deutlicheren Torchancen und in den letzten 20 Minuten des Spiels einige 100%ige die kläglich vorbei geschossen wurden. So war es am Ende ein 0:0 und wieder verschenkte Punkte. 

Es spielten:
Linus Meckl, Selim Karagüzel, Jannik Jurrat, Yanis Jlussi, Sami Karaca, Raphael Kohl, Luis Bauer, Marlon Morgenstern, Tiago Caridade de Oliveira, Matti Rosendorf, Julian Krieger, Lorenz Roth, Levi Arnst

2. Spieltag 22.03.2025 D1 Spfr. Lauffen - TSV Erlenbach 1:0


Im zweiten Spiel fuhren wir nach Lauffen zur Hölderlinstadt. Auf ungewohntem Rasenplatz erwarteten wir ein schweres Spiel gegen eine Gegner auf Augenhöhe. Beide Mannschaften gewannen ihre Spiele. Mit einem frühen Pressing hatten wir von Beginn an das Spiel fest unter Kontrolle und gewannen jeden Zweikampf um den Ball. Bis zum 16-Meter-Raum kamen wir immer gut durch, doch mit zwei Abwehrriegel vor uns taten wir uns schwer frei auf das Tor zu schießen. Einige Möglichkeiten hätten mit etwas Glück zum Tor führen können doch kein Ball wollte ins Tor. Immer wieder über den schnellen Raphael, der nur durch Fouls gestoppt werden konnten, kamen wir bis zur Grundlinie doch dann war Schluss.

Gleiches Bild über die linke seite oder durch das Mittelfeld. Das Spiel fest im Griff doch die wenigen klaren Chancen wurden nicht genutzt. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Nur das der Gegner in der 37. Minute völlig überraschend führte. Ein Rückpass zum Torwart konnte nicht sauber geklärt werden und so kam der Querschleger zum Stürmer, der frei in das Tor einschieben konnte. Wir spielten weiter nach Vorne und hatten nun viele Eckbälle und Möglichkeiten zum Ausgleich zu kommen. Doch an diesem Tag war es wie verhext. Am Ende gingen wir, etwas unglücklich, als Verlierer von Platz und die Enttäuschung war groß.

Es spielten:
Georg Burger, Anton Umminger, Selim Karagüzel, Jannik Jurrat, Yanis Jlussi, Sami Karaca, Raphael Kohl, Luis Bauer, Tiago Caridade de Oliveira, Lasse Kloss, Lasse Mosthaf, Tim Steller, Matti Rosendorf

1. Spieltag 15.03.2025 D1 TSV Erlenbach - TGV Eintracht Beilstein 2:0


Am ersten Spieltag begrüßten wir die Gäste aus Beilstein. In der Rückrunde geht es nun gegen ausgeglichene Gegner die in der Vorrunde ähnlich viel Punkte sammelten. Von Beginn an störten wir vorne den Spielaufbau des Gegners und liesen den Beilsteiner kaum Luft zum atmen. Gegen körperlich stärkere Jungs hielten wir dagegen und das Spiel war von vielen Fouls geprägt. Nach Ballgewinn suchten wir unsere Aussenspieler Matti und Luis um über Flanken in die gefährliche Zone zu gelangen. In der 20. Minute konnte Yanis einen Angriff erfolgreich abschliessen. In der 30. Minute war es erneut ein Angriff über aussen bei dem Jannik flach in den Straufraum spielte und Tiago den Ball im linken unteren Eck einnetzte. So ging es mit einer deutlichen Führung in die Halbzeit. 

In der zweiten Halbzeit konnte wir kräftemäßig keine große Torgefahr kreeiren und konzentrierten uns auf die Verteidigung und der Gegner hatte mehr vom Spiel. 

Letztlich ein ungefährterdeter Sieg und die ersten 3 Punkte der Rückrunde.

Es spielten:
Georg Burger, Anton Umminger, Selim Karagüzel, Jannik Jurrat, Yanis (1) Jlussi, Sami Karaca, Marlon Morgenstern, Luis Bauer, Tiago Caridade de Oliveira (1), Julian Krieger, Matti Rosendorf, Lasse Mosthaf, Perseus Lynx la Siona

D-Jugend - Vorbereitung und Spieltag


Unsere Kayberg-Kicker des Jahrgangs 2012/2013 waren in den letzten Monaten sehr fleißig. Seit Anfang November, nach dem letzten Spieltag der Vorrunde, trainierten wir durchgehend zwei mal die Woche im Freien und in den kalten Monaten zusätzlich in der Halle. Dank unseres Trainers Mehmet Karaguezel, konnten wir fast jedes Wochenende und zwischen den Feiertagen, sogar mehrmals die Woche, den Jungs ein Training in der Halle anbieten. Nach der Hallenrunde begannen wir direkt mit dem Training im Freien und konnten einige Freundschaftsspiele gegen anspruchsvolle Gegner bestreiten.

19.02.25 - TSV Erlenbach - Sport-Union Neckarsulm I - 0:9
26.02.25 - TSV Erlenbach - Sport-Union Neckarsulm II - 5:1
01.03.25 - TSV Erlenbach - SGM Oedheim / Dahenfeld II - 0:0
08.03.25 - TSV Erlenbach - TSV Weinsberg - 2:0
08.03.25 - TSV Erlenbach - SG Sonnenhof Großaspach III - 1:8

Die sehr klaren Niederlagen, gegen spielerisch überlegenen Mannschafft, waren eine sehr gute Konditionseinheit und sehr hilfreich für die weitere Entwicklung der Jungs. Nichtsdestotrotz schließen wir die Vorbereitung, mit einer durchschnittlichen Trainingsbeteiligung von weit über 20 Spieler, positiv ab und freuen uns den Wettkampf um die 3-Punkte.

TSV Erlenbach I : SGM Sülzbach Sulmtal I – 0:2 (26.10.24)

Letzten Samstag hatten wir in unserem letzten Heimspiel in der Qualirunde die auf Tabellenplatz 2 positionierte SGM Sülzbach zu Gast bei uns.

Wir stellten uns auf ein schweres Spiel ein und wollten die Stimmung aus unserem letzten Auswärtssieg (Do) in dieser englischen Woche mitnehmen.

Mit einem gut gemixten Kader unsererseits startete das Spiel bei dem wir uns mit unseren Gästen absolut auf Augenhöhe begegneten. Der Gegner spielte offensiv und setzte immer wieder seine schnellen Stürmer in Szene. Unsere Abwehr und Mittelfeld ließ bis dahin nichts anbrennen und auch wir kamen immer wieder in Strafraumnähe und erspielten den ein oder anderen Eckball.

In der 10. Minute gerieten wir durch einen Fernschuss in Rückstand, der unserem Torwart durchrutschte. Unsere Jungs in „hellblau“ blieben weiterhin dran, konnten aber den Ausgleich in der 1. Hälfte nicht mehr erzielen.

In der 2. Halbzeit gewann das Spiel an Härte, blieb aber in vertretbarem Rahmen. Es war weiterhin ein spannender Schlagabtausch gespickt mit Lattentreffern unsererseits per Freißstoß (Marlon) und Fernschuß (Matti). Der erlösende Treffer wollte aber nicht fallen.

Auch unser Torwart Linus hat mit seinen Katzenreflexen 2 sichere Tore des Gegners verhindert und zusätzlich einen 9-Meter Straßstoß gegen uns gehalten!

In der 50. Minute wurde dann unsere Abwehr hinterlaufen und unsere Gäste netzten aus kurzer Distanz zum 0:2 Endstand ein.

Damit beschließen wir die Qualirunde und nutzen die letzten Wochen des Jahres für das ein oder andere Testspiel um dann im neuen Jahr wieder alles für die Meisterschaftsrunde zu geben.

Es spielten: Linus Meckl, Julian Krieger, Tiago Caridade de Oliveira, Selim Karagüzel, Luis Bauer, Jannik Jurrat, Yanis Jlussi, Marlon Morgenstern, Raphael Kohl, Joel Bauroth, Lasse Kloss und Matti Rosendorf.

Spielbericht D1 24.10.2024 SGM Untergriesheim HUTH - TSV Erlenbach Endstand 0:4

Am vorgezogenen letzten Spieltag unter der Woche, fuhren wir zum Auswärtsspiel nach Untergriesheim.

Mit professionellem Geläuf (RASEN!) und LED-Flutlicht, waren beste Bedingungen für ein spannendes Spiel geschaffen. Zudem konnten wir uns über einen offiziellen Schiedsrichter freuen, der das Spiel neutral führte. Im ersten Spielabschnitt bis zur 15. Minute war es ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Unsere Kayberg-Kicker hielten gut dagegen und hatten gegen zwei körperlich starke Mittelfeldspieler viel Abwehrarbeit zu leisten. Danach war der Gegner etwas stärker und kam durch einige Eckbälle gefährlich vor dem Kasten von Linus. Doch mit guter Teamleistung verteidigten wir das 0:0. Kurz vor Ende der erste Halbzeit tankte sich Anton auf der linken Seite durch und die Flanke landete bei Marlon, der den gegnerischen Abwehrspieler stehen ließ und den Ball ins kurze Eck versenkte. Mit der Führung und gutem Gefühl ging es dann in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit brachten wir frische Kräfte und über unsere Außenspieler spielten wir gefährlich nach vorne und kamen zu vielen Ecken. In der 35. Minute schoss Selim den Eckball direkt auf das kurze Eck, der ohne Gegenwehr im Tor landete. In der 41. Minute eine Kopie des vorherigen Eckballs. Erneut war es Selim der den Ball schön auf den ersten Pfosten zwirbelte und der wieder direkt im Tor landete. Mit der 0:3 Führung spielten wir weiter frisch nach vorne. Der Gegner war nun platt und so hätte das eine oder andere Tor mehr fallen können. In der 58. Minute war es dann Raphael der aus 15 Meter den zweiten Ball direkt nahm und ihn oben im rechten Winkel versenkte. So war der Endstand 0:4 der aufgrund der vielen Möglichkeiten in der 2. Halbzeit deutlicher hätte ausfallen können. Letztlich die beste Saisonleistung, nach dem die Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit gemeinsam überstanden wurden und die Laufbereitschaft bis zum Schluss gegeben war. Warum nicht immer so? 

Es spielten: Linus Meckl (Torwart), Anton Umminger, Tiago Caridade de Oliveira, Julian Krieger, Selim Karagüzel (2), Yanis Jlussi, Jannik Jurat, Raphael Kohl (1), Joel Bauroth, Luis Bauer (Gelbe Karte), Marlon Morgenstern (1), Matti Roßendorf

D-Jugend 4. Spieltag SGM TSV Brettach Kobra - TSV Erlenbach 3:1

Bei herbstlichen Temperaturen ging es am 4. Spieltag nach Langenbrettach gegen den Tabellenzweiten Kobra. Auf tiefem Geläuf starteten unsere Jungs konzentriert und setzten die taktischen Vorgaben sehr gut um. Immer wieder wurde im Spielaufbau die Bälle über den Flügel nach vorne gespielt und der Gegner war mit hinterherrennen beschäftigt. Die Zweikämpfe wurden zu meist gewonnen und der Gegner kam zu keine nennenswerten Torchancen. In der 14. Minute bekam Marlon im Mittelfeld des Gegners den Ball und der missglückte Lupfer über den Torwart landete noch innerhalb des Strafraums doch sein Nachsetzen wurde belohnt und er schoß seine Farben in Führung. In der 20. Minute wurde ein gegnerischer Spieler im Strafraum vom Ball getrennt, dass der Schiedsrichter (wenn wundert es nicht), als Foulspiel interpretierte. So gab es einen unnötigen Elfmeter den der Schütze noch glücklicherweise über das Tor schoß. Da angeblich unsere Spieler den Schützen mit körperlichen Gesten irritierte (leider gab es keinen VAR) durfte der Schütze nochmal antreten und auch diesen vergab er kläglich. Nach dieser Aufregung ging es dann weiter und in der 25. Minute kam der Gegner dann doch zum 1:1. Der Treffer setzte der Mannschaft zu und so retteten wir uns in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte der Partie waren die Beine unserer Jungs schwer. Der Gegner dominierte weitgehend das Spiel und wir hatten nur wenig Entlastung nach vorne. Die Abstände zum Gegner wurden immer größer und die Laufduelle gingen größtenteils verloren. Wir versuchten das Unentschieden zu halten, doch am Ende erzielte der Gegner in der 55. und 57. Minute per Einladung durch uns freistehend zum 3:1 Endstand.  Letztlich hat die Kraft und die Ausdauer das Spiel entschieden. Genau die Kraft, die für das erringen eines Sieges gefehlt hat, braucht man nun, um die Niederlage zu verkraften. 

Es spielten: Linus Meckl, Tiago Caridade de Oliveira, Julian Krieger, Lorenz Roth, Raphael Kohl, Anton Umminger, Joel Bauroth, Luis Bauer, Marlon Morgenstern (1), Thomas Burger, Dia Sarikaya, Adrian Gök, Sami Kacara.

D-Jugend 3. Spieltag TSV Erlenbach - SGM Neuenstadt II 5:0

Am 3. Spieltag begrüßten wir unseren Gegner Neuenstadt II auf unserem Kunstrasen.

Auf dem Papier schien es eine einfache Aufgabe. Von Beginn an störten wir früh und kamen schnell zu Eckbällen. So war es bereits Joel der nach 5 Minuten am zweiten Pfosten an den Ball kam und diesen ungehindert einnetzte. Mit der frühen Führung im Rücken erspielten die Blau-Weißen jedoch keine weitere nennenswerte Torchance. So ging es mit der knappen Führung zur Pause. Nach der Pause ein ähnliches Bild. Wenig Zusammenspiel, kaum Pässe über mehrere Mitspieler. Zwar viele Torschüsse die jedoch nicht auf das Tor kamen. In der 47. Minute setzte Marlon im Strafraum durch und schoß zum beruhigendem 2:0. Keine zwei Minuten später kam es zum Foul im Strafraum und Marlon verwandelte den Elfmeter wuchtig in die Mitte. Ein Doppelschlag in der 53. und 54. Minute durch Yanis und Luis machten das Ergebnis am Ende klarer als es tatsächlich war.

Es spielten: Linus Meckl, Tiago Caridade de Oliveira, Julian Krieger, Lorenz Roth, Anton Umminger, Raphael Kohl, Luis Bauer (1), Joel Bauroth (1), Marlon Morgenstern (2), Yanis  Jlussi (1), Adrian Gök, Thomas Burger

D2: TSV Erlenbach – SGM Sülzbach Sulmtal 2 (5:0)

Datum: 14. September 2024
Ort: Erlenbach

Am Samstag traf der wir TSV Erlenbach in einem beeindruckenden Heimspiel auf die SGM Sülzbach Sulmtal 2 und gewann souverän mit 5:0. Schon früh in der Partie setzten die Erlenbach ein klares Zeichen.

Frühe Führung für Erlenbach
Zu Beginn gestaltete sich das Spiel noch relativ ausgeglichen. Doch bereits in der 3. Minute konnten wir die anfängliche Unsicherheit des Gegners ausnutzen und gingen mit 1:0 in Führung. Dieses Tor brachte die Wende im Spielverlauf, denn von da an dominierte Erlenbach das Geschehen klar.

Freistoß und Abprallertor vor der Halbzeit
Kurz vor Ende der ersten Halbzeit, in der 39. Minute, bekam Erlenbach einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen. Jannik legte sich den Ball zurecht und brachte einen gefährlichen Schuss auf das Tor, der jedoch vom gegnerischen Torhüter pariert werden konnte. Doch der schnelle Selim war zur Stelle und verwandelte den Abpraller zum 2:0, womit Erlenbach mit einem komfortablen Vorsprung in die Pause ging.

Drei Tore in sechs Minuten – Lasse Mostaf im Fokus
Zur zweiten Halbzeit brachte der TSV Erlenbach den schnellen Lasse Mostaf ins Spiel. Dieser Wechsel sollte sich als absoluter Glücksgriff erweisen. Lasse zeigte seine Schnelligkeit und sein Engagement und erzielte innerhalb von nur sechs Minuten einen Hattrick: In der 43., 45. und 49. Minute traf er dreimal und sorgte somit für das klare 5:0.

Erlenbacher Defensive lässt nichts zu
Die Defensive des TSV Erlenbach zeigte sich während des gesamten Spiels äußerst stabil. Die Gäste aus Sülzbach Sulmtal kamen kaum zu Chancen und fanden kein Mittel gegen die konzentrierte Verteidigungsarbeit der Gastgeber. So blieb es beim klaren und hochverdienten 5:0-Endstand.

Fazit
Mit einer dominanten Leistung sicherte sich der TSV Erlenbach einen klaren Sieg und festigte seine Position in der Liga. Die Mischung aus einer starken Defensive und einem effektiven Angriffsspiel machte den Unterschied. Besonders der Hattrick von Lasse Mostaf wird den Fans noch lange in Erinnerung bleiben.

Geschrieben von Mehmet Karagüzel

D1: SGM VFL Eberstadt EbErG III : SC Amorbach I 1:3

Letzten Samstag konnten wir endlich in die neue Runde starten und begrüßten zu Hause den SC Amorbach. Das Spiel war von Beginn an körperbetont und das blieb es auch bis zum Abpfiff. Die ersten 15 min fehlte es leider an ordentlichem Positionsspiel und unsere Defensive kam mehrere Male in Bedrängnis. In der 16. Minute netzte unser Gast zum 0:1 mit einem Schuss aus dem Bereich „Strafraum“ ein. Das Spiel stabilisiere sich und wir gingen in die Halbzeit.

Trotz gutem Auftakt mussten wir in der 36. Minute den 2. Gegentreffer nach vorherigem Freistoß entgegennehmen. Um das Spiel zu drehen riskierten wir Alles und wechselten auf eine offensivere 3-3-2 Formation. Trotz einem etwas unglücklichen Fernschusstor zum 0:3 hielten unsere Jungs dagegen. Ein schönes Passspiel von hinten heraus über rechts außen an Raphael Kohl, welcher seinen Gegner erst mit einer Linksdrehung, dann mit einer Rechtsdrehung schwindelig tanzte und mit einem Steilpass an Marlon Morgenstern den Ball übergab, welcher zum verdienten 1:3 einnetzte. Ein anschließender Freistoß, ebenfalls von Marlon, ging knapp am linken Lattenkreuz vorbei. Ohne den erhofften Anschlusstreffer endete das Spiel leider ohne Punkte für uns.

Nächste Woche geht es auswärts in Ödheim weiter.

Es spielten:

Linus Meckl, Julian Krieger, Tiago  Caridade de Oliveira, Sami Karaca, Luis Bauer, Anton Umminger, Yanis Jlussi, Raphael Kohl, Marlon Morgenstern (54. Minute) Lorenz Roth, Berat Aydin, Adrian Gök, Dia Sarikaya und Thomas Burger

 

TSV Erlenbach

Neues Angebot: