E-Jugend

Jahrgang 2014/2015

Trainer:
Michael Nachbar, Tel. 0176 32724223

Trainingszeiten:
Montag, 17:30 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 17:30 - 19:00 Uhr

Spielbericht E1-Jugend: TSV Erlenbach – Türkspor Neckarsulm 14:1 (7:0)


Zu unserem letzten Saisonspiel empfingen wir die Mannschaft von Türkspor Neckarsulm auf unserem heimischen Gelände. Nochmal alles für sein Team und sich geben, nochmal alles zeigen was trainiert worden ist und vor allem Spaß haben,  so lautete die Devise unserer Mannschaft für das letzte gemeinsame Spiel.

Gesagt getan….

Von Beginn an war der TSV Express Richtung gegnerisches Tor unterwegs, mit dem Wille das gemeinsame Vorhaben in die Tat umzusetzen. Flüssige Ballstafetten, eine gute Ordnung im Spiel und mit gutem Tempo überrollten unsere Jungs die überforderten Gäste und erzielten in regelmäßigen Abständen ihre Tore, was sich mit einem 7:0 Halbzeitstand widerspiegelte.

Auch in der 2. Hälfte ließ man nicht locker und erhöhte kontinuierlich die Torausbeute, durch schön vorgetragene Angriffe und einstudierten Standards. Aber auch der Gast kam, nach einem kleinem Abstimmungsfehler, zu seinem achtbaren Ehrentreffer. Am Ende stand auch in dieser Höhe ein verdienter Sieg, gegen nie aufgebende Neckarsulmer, für unsere Farben zu buche.

Fazit:
Eine tolle Frühjahrsrunde geht mit tollen, spannenden Spielen und einem Kantersieg zu Ende. 42 geschossene Tore (bester Angriff) und „nur“ 11 Gegentreffer (beste Abwehr), bedeutet eine wunderbare Platzierung im oberen Bereich der Tabelle! Nun ist die Saison vorbei- und ihr habt sie mit Zusammenhalt, Einsatz und Wille bis zur letzten Minute hervorragend als Mannschaft gemeistert. Die Entwicklung jedes Einzelnen und des Teams insgesamt war deutlich zu sehen, dass Ergebnis eurer harten Arbeit!

Auch ein ganz herzliches Dankeschön den treuen Eltern für ihre Unterstützung. Eure helfenden Hände, der positiven Präsenz am Spielfeldrand und eurem Vertrauen, war für uns von unschätzbarem Wert!

#STOLZ
#DANKE

Es spielten:
TW Jonathan (Jonny) Ranisch, Hannes Panter (3), Elias Pachali (3), Mika Sanzenbacher (2), Philipp Nothelfer (1), Leonard Tissen (2), Kerem Dogan, Osama Alsammur (1), Tamay Sarikaya (2) und Gabriel Aras

Spielbericht E2-Jugend: Auenstein - TSV Erlenbach: 1:2


Am Samstag, den 17. Mai 2025, trat unsere E2 bei strahlendem Sonnenschein zum Auswärtsspiel in Auenstein an. Hochmotiviert und konzentriert starteten wir in die erste Halbzeit und zeigten eine starke Leistung im Angriff. Trotz einiger vielversprechender Torchancen gelang es uns zunächst nicht, den Ball im Netz zu versenken. Doch dann erlöste Konrad das Team mit einem verdienten Treffer und brachte uns mit 1:0 in Führung.

Auch in der zweiten Halbzeit setzten wir unser druckvolles Spiel fort und erspielten weitere Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Der Gegner kam hauptsächlich durch lange Abschläge in gefährliche Situationen. Dennoch ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen, und nach einem präzisen Zuspiel von Nazar zu Björn erhöhten wir verdient auf 2:0.

Kurz vor Schluss gelang dem Gegner noch der Anschlusstreffer durch einen unglücklich abgefälschten Ball. Doch unsere Mannschaft blieb fokussiert und brachte den Sieg souverän über die Zeit. Am Ende konnten wir uns über einen hochverdienten 2:1-Erfolg in einem fairen und spannenden Spiel freuen.

Nun blicken wir auf das letzte Spiel dieser Saison, das am Samstag, den 24. Mai 2025, daheim in Erlenbach stattfinden wird. Dort wollen wir noch einmal alles geben und die Saison mit einem starken Abschluss beenden!

Es spielten:
Henri, Mohammed, Erik, Maximilian, Nazar, Konrad, Nihal, Björn, Elias B. und Emilian

Spielbericht E1-Jugend: SGM Wüstenrot - TSV Erlenbach 0:7 (0:3)


Unser letztes Auswärtsspiel der Saison, führte uns nach Wüstenrot auf den Waldsportplatz.
Bei Sonnenschein, einer guten Vorbereitung und Vorfreude, wollten wir wieder ein tolles Spiel zeigen und die nächsten Punkte einfahren.

Nach einer ersten Abtastphase begannen wir den Ball und Gegner laufen zu lassen.
Das runde Leder lief mit gutem Tempo in unseren Reihen, übten immer mehr Druck auf das gegnerische Tor aus und es war nur eine Frage der Zeit, wann der Treffer fallen sollte. So konnte Mika nach ca. 10 Minuten den Torreigen für unser Team eröffnen und die verdiente Führung erzielen. Wir ließen nicht nach, kombinierten uns in der Wüstenroter Hälfte fest und erspielten uns im Minutentakt gefährlich Situationen. Bis zur Pause konnten wir 2 davon nutzen und gingen mit einer verdienten 3:0 Führung in die Halbzeit.

Wir besprachen die Dinge, die wir noch besser machen können und gingen frisch gestärkt auf das Spielfeld zurück.
Nun standen die Wüstenroter etwas defensiver und konzentrierten sich auf das verteidigen, was es für uns nicht einfacher machte eine Lücke zu finden. Aber auch das konnte unsere Jungs heute nicht aufhalten, um weitere Treffer zu erzielen.
Sie spielten geduldig und wenn sich die Situation ergab, wurde zielstrebig der Abschluss zum gegnerischen Tor gesucht, um die Führung auszubauen. So fielen kontinuierlich unser Treffer durch schöne Aktionen, aber auch durch gut vorgetragen Standardsituationen wie bei Eckbällen und Freistößen. Einen davon hämmerte unser Leonard unnachahmlich in den linken Torwinkeln, was den Endstand von 7:0 bedeutete.

Fazit:
Eine gut aufgelegte Truppe, die heute als geschlossenes TEAM überzeugte und als hochverdienter Sieger das Spielfeld verließ.
Auch heute waren über weite Strecken die spielerischen Elemente deutlich sichtbar, aber auch der Einsatz gegen den Ball wurde nicht vernachlässigt, was unsere zahlreichen/ treuen Eltern mit Applaus für ihre Kids und unsere Mannschaft honorieren!

#TOLLETRUPPE
#GUTGEMACHT

E1-Jugend: Erlenbach - Beilstein 1:1 (0:1)


Mit dem TGV Beilstein war eine noch ungeschlagene Mannschaft zu Gast auf unserem heimischen Gelände. Da beide Mannschaften sich im oberen Drittel der Tabelle befinden, war die Vorfreude auf ein spannendes und tolles Spiel gegeben. So sollte es dann auch werden, alle Anwesenden sahen zwei sehr gute Mannschaften und das Spiel entwickelte sich bis zum Schluss zu einem richtigen Krimi. Der Reihe nach…

Beilstein begann gut und kombinierten sich im Mittelfeld immer wieder in unser Drittel, um zum Torerfolg zu kommen. Wir hielten gut dagegen und der Abwehrverbund um Hannes stand stabil. Wir versuchten über schnelle Konter unser Spiel in der Offensive zu beleben, was die Beilsteiner mit ihrer Zweikampfstärke in Hälfte 1 unterbinden konnten.  So musste ein 9- Meter für die Gäste herhalten, der sicher verwandelt wurde, was zu diesem Zeitpunkt nicht ganz unverdient gewesen ist und auch der Halbzeitstand bedeutete.

Mit einem großen Schluck aus der Flasche und neuen Instruktion begannen wir schwungvoll die 2. Hälfte. Nun lief der Ball immer besser bei uns und wir spielten mit schönen Ballstafetten uns immer wieder vor das gegnerische Tor. So wurde wir 10 Minuten vor dem Ende auch belohnt. Nach einem tollen Zuspiel aus dem Mittelfeld konnte Philipp vor dem Torwart die Nerven behalten und erzielte das verdiente Tor für unsere Farben. Nun war es ein offener Schlagabtausch beider Teams, mit tollen spielerischen Elementen und Standardsituationen. Bis zum Ende des Spiels hatte jede Mannschaft ihre Situationen um dem Lucky Punch zu setzen und das Nervenkostüm der Zuschauer wurde strapaziert. Am Ende blieb es beim gerechten Unentschieden und beide Mannschaften boten eine sehenswerte Partie. 
 

Fazit: 
2 spielerisch gute Mannschaften, die sich zu recht im oberen Bereich der Tabelle befinden. 
Jedes Team entschied eine Halbzeit für sich und zeigten ihr Potenzial. 
Eine tolle Moral unseres TSV, die wieder einen Rückstand aufholten und am Ende sehr nahe am Sieg gewesen ist.
#tolletruppe

Es spielten: 
TW Jonathan (Jonny) Ranisch, Hannes Panter, Elias Pachali, Leonard Tissen, Mika Sanzenbacher, Tamay Sarikaya, Kerem Dogan, Philipp Nothelfer (1), Osama Alsamur und Samuel Körner 

E1 - SC Ilsfeld: 13:0


Bei herrlichem Wetter empfingen wir die Gäste aus Ilsfeld, die aus ihren ersten 2 Spielen mit 6 Punkten gestartet sind und an der Tabellenspitze standen. Von Anpfiff an waren unsere Jungs bereit Gas zu geben, um bei ihrem 1. Heimspiel als Sieger vom Platz zu gehen. Mit einer guten Einstellung sowie Körpersprache wurde dies auch eindrucksvoll umgesetzt. Mit tollem Offensivspiel wurde nach 5 Minuten der Torreigen eröffnet und bis zur Halbzeit auf ein komfortables 4:0 ausgebaut. Mit neuen Anweisungen und einem grossen Schluck aus der Getränkeflasche starteten wir in Halbzeit 2. Hinten standen wir stabil und vorne suchten wir immer wieder mit Dynamik und auch den spielerischen Weg zum gegnerischen Tor, um unsere Torausbeute weiter nach oben zu schrauben. Gesagt getan, so wurde es am Ende ein auch in dieser Höhe verdientes 13:0 gegen tapfere Ilsfelder für unsere Farben. 

Fazit: Eine gut aufgelegte Truppe die heute ihrem Gegner keine Chance ließ und sich als eine Mannschaft präsentierte, was sich auch bei den Torschützen zeigte. 
JEDER FELDSPIELER konnte sich heute in der Torschützenliste feiern lassen, aber auch unser Jonny im Tor konnte seinen Kasten sauber halten! -SUPER- 

Es spielten: 
Jonathan Ranisch (Tor), Hannes Panter (1), Elias Pachali (2), Mika Sanzenbacher (1), Philipp Nothelfer (2), Leonard Tissen (1), Kerem Dogan (1), Osama Alsammur (1), Tamy Sarikaya (2) und Linus Mosthaf (2)

#tollesteam

Ein herzliches DANKEschön an die BÄCKEREI FÖRCH, stellvertretend an Felix+ Louis mit Familie, die uns mit sehr leckeren und frischen Backwaren versorgt haben. 

Alle Kinder und Erwachsen waren begeistert von den gesponserten Brezeln, Hefe- und Nusszöpfe, die wir auf Spendenbasis den Anwesenden zur Verfügung stellen konnten. #megasache

E-Jugend SC Böckingen II - TSV Erlenbach II 2:2


Am Samstag trafen unsere Jungs im zweiten Saisonspiel hoch motiviert auf den SC Böckingen. Von Beginn an war der TSV Erlenbach klar überlegen und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Es dauerte nicht lange, bis die verdiente 1:0-Führung von uns erzielt wurde.
Leider wurden viele weitere Möglichkeiten nicht genutzt. In der zweiten Halbzeit setzte das Team den Druck fort und erhöhte verdient auf 2:0.
Durch eine kurze Unachtsamkeit gelang Böckingen der Anschlusstreffer zum 2:1, was unserem Spielfluss jedoch keinen Abbruch tat.
Der TSV dominierte weiterhin, traf dreimal den Pfosten und hatte viele Gelegenheiten, die Führung auszubauen.
Ein bitterer Moment folgte, als der Schiedsrichter Böckingen den Ausgleichstreffer zum 2:2 zusprach, obwohl der Ball nicht vollständig über die Linie war – eine klare Fehlentscheidung. Dennoch bewiesen unsere Jungs großen Kampfgeist und gaben bis zur letzten Minute alles.
Ein Sieg wäre mehr als verdient gewesen.

Fazit: Trotz des unglücklichen Endes haben unsere Jungs großartig gespielt. Weiter so!
 
Es spielten:
Elias L., Björn, Erik, Maximilian, Nazar, Nihal, Konrad, Samuel, Linus und
Gabriel

Tolles Spiel, nur der verdiente Lohn fehlte..


Einen wilden und tollen Fight lieferte unsere E1 beim SC Böckingen ab, der am Ende des Tages durch einen zweifelhaften 9- Meter nicht belohnt worden ist.

Von Beginn an waren wir gut im Spiel und legten mit viel Tempo los. Leider machten wir gerade in der 1. Halbzeit zu viele individuelle/ unerklärliche Fehler, die es dem Gegner sehr leicht machten und kurz vor Pausenpfiff mit 5:2 führten. Durch eine Energieleistung konnten wir auf 5:4 verkürzen und uns in der Halbzeit neu sammeln. Durch Wechsel und kleinen Änderungen starteten wir in eine spannende und nervenaufreibende 2. Halbzeit.Mit neuen Instruktionen kamen wir auf das Feld und schafften auch gleich das verdiente 5:5. Mit Rückenwind waren wir an der Führung dran und erspielten uns gute Möglichkeiten. Leider wurde aus heiterem Himmel dem Gegner ein 9- Meter zugesprochen, was sie zur erneuten Führung nutzen konnten. Wieder zeigte unser Team eine tolle Einstellung und schaffte wieder den Ausgleich. Nun waren wir am Drücker und wollten das 7 Tor für uns erzielen, was der Querbalken oder der generische Torwart verhinderte. Leider entschied ein Pfiff des Unparteiischen kurz vor Spielende das Spiel. Nach einem Schuss blockte unser Spieler den Ball klar mit der Schulter, was aber (warum auch immer) als Handspiel gewertet wurde. Der fällige Strafstoß wurde genutzt und der Endstand von 7:6 war besiegelt. 

Fazit: 
Heute verlor man unglücklich gegen eine destruktive Heimmannschaft, die in ihren Reihen einen Offensivspieler hatten, der in dieser Altersklasse körperlich wahrscheinlich seinesgleichen sucht und wir diesbezüglich an unsere Grenzen kamen. Doch auch durch die individuellen Fehler in Halbzeit 1 und der zweifelhaften 9-Meter Entscheidungen, konnte heute kein Erfolg erzielt werden.

Wenn wir das obige ausblenden, war es eine tolle Mannschaftsleistung mit einer hervorragenden Moral und spielerischen Elementen, die an diesem Tage leider nicht belohnt wurde. 

Kopf hoch, leider gewinnt nicht immer die bessere Mannschaft.  

# KÖNNTSTOLZSEIN

Es spielten: 
Elias Bogenschütz und Jonathan Ranisch im Tor
Hannes Panter (2), Elias Pachali, Mika Sanzenbacher (3), Philipp Nothelfer, Leonard Tissen (1), Kerem Dogan, Osama Alsammur und Tamay Sarikaya

Erstes Spiel der E2 gegen den ASV Heilbronn


Nachdem unsere E2 mit einem Sieg im Testspiel gegen den VfL Eberstadt gut in die
Rückrunde gestartet ist, ging es im ersten Punktspiel gegen den ASV Heilbronn. Der Start in
die Partie hätte nicht schlechter laufen können. Wir lagen nach acht Minuten bereits mit 0:3
in Rückstand. In der Folge konnten wir uns ein bisschen fangen und auch eigene
Torchancen erspielen, die wir aber leider nicht nutzen konnten. Der Gegner kam immer
wieder zu gefährlichen Fernschüssen und konnte so auch auf 5:0 erhöhen. Die Jungs haben
aber nicht aufgegeben und konnten endlich auch selbst ihre Chancen nutzen und innerhalb
von zwei Minuten auf 5:2 verkürzen. Leider waren wir dann ein wenig zu offen und mussten
noch das 6:2 mit in die Pause nehmen. In der zweiten Halbzeit war es dann ein ähnliches
Spiel wie in der ersten Halbzeit. Der Gegner kam immer wieder zu gefährlichen
Weitschüssen und wir nutzten unsere Chancen einfach nicht. Das Spiel endete mit einem
verdienten, aber etwas zu Hohen 10:2 für den ASV Heilbronn. Am nächsten Samstag geht
es dann zum zweiten Spiel der Rückrunde zum SC Böckingen.

Es spielten: Konrad, Max, Henri, Erik, Björn, Gabriel, Samuel K., Elias L., Nihal, Nazar.

Gelungener Saisonauftakt der E1 - Jugend


Mit einem verdienten 4:1 Sieg startete unsere E1- Jugend in die Saison. Auf sehr holprigen Geläuf starteten unsere Jungs in Obersulm das Spiel und übernahmen nach Anpfiff auch gleich die Spielkontrolle. 
Nach 10 Minuten konnten wir auch gleich mehrere Chancen erarbeiten und es war nur eine Frage der Zeit, bis wir in Führung gehen sollten. Nach einem gelungenem Spielzug über die rechte Seite, konnte Philipp unsere Farben in Front bringen. Auch danach kontrollierten wir das Geschehen und Mika hämmerte mit einem Distanzschuss das 2:0 ins gegnerische Gehäuse. Mit einem verdienten 2:0 wechselten wir die Seiten und spielten weiter auf Sieg. Auch nach dem Seitenwechsel spielten wir dominant und bauten die Führung durch Tamay und Elias auf ein beruhigendes 4:0 aus. Durch einen  vermeidbaren Fehler mussten wir dann doch noch einen Gegentreffer, was letztlich auch den Endstand zum 4:1 für uns bedeutete. 

Fazit: 
Der gegnerische Torwart und die Chanceneffektivität verhinderten ein noch höheres Ergebnis. Ein sehr gelungener Start in die Runde mit Luft nach oben :-)

Gut gemacht!!!

Es spielten: 
Elias Bogenschütz (TW), Hannes Panter, Tamay Sarikaya (1), Leonard Tissen, Elias Pachali (1), Mika Sanzenbacher (1), Philipp Nothelfer (1), Jonathan Ranisch, Kerem Dogan und Osama Alsammur

1. Spieltag der E1 beim Sparkassen Junior Cup


SSV Auenstein : TSV Erlenbach 0:3
TSV Erlenbach : TSV Weinsberg 2:0
FC Union Heilbronn : TSV Erlenbach 4:0
TSV Erlenbach : TSV Löwenstein 3:0
TSV Erlenbach : SV Sülzbach 1:0

Am Samstag, den 09.11.2024, musste unsere E1 zum ersten Spieltag des Sparkassen Junior Cups in
Offenau antreten. Mit einem hochverdienten 3:0 sind wir gegen den SSV Auenstein ins Turnier
gestartet. Der Gegner wurde von uns so in die eigene Hälfte gedrückt, dass wir keinen einzigen
Torschuss zugelassen haben. Im zweiten Spiel kam mit dem TSV Weinsberg ein deutlich stärkerer
Gegner auf uns zu. Aber auch hier konnten wir einen souveränen 2:0-Sieg einfahren. Aufgrund der
nur sehr kurzen Pause zwischen den Spielen waren wir im dritten Spiel gegen den FC Union
Heilbronn etwas platt und konnten an die starken Leistungen der ersten beiden Spiele nicht
anknüpfen. Das Spiel ging dann leider mit 0:4 verloren. Das Spiel gegen den TSV Löwenstein wurde
mit 3:0 gewertet, da die Mannschaft nicht zum Turnier angetreten ist. Um den zweiten Platz in der
Tabelle zu sichern, mussten wir im letzten Spiel gegen den SV Sülzbach unbedingt gewinnen. Wir
hatten sehr viele Chancen, von denen wir aber "nur" eine zum Sieg verwerten konnten. Am zweiten
Spieltag, der im Dezember stattfindet, geht es dann um den Einzug in die Zwischenrunde des
Sparkassen Junior Cup.

Es spielten: Elias B, Hannes, Elias P, Mika (4), Leonard (2), Tamay, Osama, Mohamad

E-Jugend Heimspiel gegen Oedheim am 19.10.2024

Nach dem Sieg im Nachholspiel gegen Neudenau stand am Samstag die Partie gegen den
Tabellendritten aus Oedheim auf dem Programm. Die Jungs legten von Anfang an richtig gut los und
erspielten sich gleich eine 100-prozentige Chance, die leider ungenutzt blieb.
Im Gegenzug flog ein langer Ball von Oedheim bis in unseren Strafraum, und wir kassierten direkt
den Gegentreffer zum 0:1. Anders als in dem ein oder anderen Spiel dieser Vorrunde verzweifelten
die Jungs jedoch nicht an diesem Tor, sondern wurden danach noch extra motiviert.
Mit einem direkten Gegenzug erzielten wir den Ausgleich zum 1:1. Wir erspielten uns weiter Chance
um Chance und setzten uns regelrecht in der Hälfte des Gegners fest.
Schnell fiel ein Tor nach dem anderen, und wir gingen mit einem hochverdienten 4:1 in die
Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor; es konnte jedoch „nur“ noch
eine der Tormöglichkeiten verwandelt werden.
Am Ende war es ein hochverdienter 5:1-Sieg, wobei dieser noch höher hätte ausfallen können.
Eine klasse Leistung von allen Spielern zum Ende der Hinrunde.
Es spielten: Nazar, Elias P, Osama, Tamay, Philipp, Mika, Leonard, Hannes.

E-Jugend Nachholspiel in Neudenau am 17.10.2024

Am Donnerstagabend musste unsere E1 und E2 zum Nachholspiel in Neudenau antreten. Nach den
zuletzt unglücklichen Niederlagen sollte jetzt für beide Mannschaften der erste Sieg in dieser Saison
herausspringen.
Die E1 legte von Anfang an richtig gut los und ging schnell mit 2:0 in Führung. Durch einen Strafstoß
konnte Neudenau im Gegenzug aber den Anschluss erzielen. Anders als in den letzten Spielen ließen
sich die Jungs von einem Gegentor nicht verunsichern und spielten einfach weiter wie zu Beginn. So
gingen wir dann auch mit einem verdienten 5:1 in die Halbzeitpause. Den Start in die zweite Halbzeit
haben wir dann leider ein bisschen verschlafen und kassierten sofort das 2:5. Nach dieser kurzen
Phase haben sich die Jungs aber schnell wieder gefangen und nutzten ihre zahlreichen Chancen bis
zum Endstand von 9:2.
Auch unsere E2 ging sehr motiviert in das Spiel und erspielte sich Chance um Chance. Schnell gingen
die Jungs in Führung und erzielten Tor um Tor. Mit einem hochverdienten 3:0 ging es dann in die
Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit wurde auf beiden Seiten viel gewechselt, wodurch der
Spielrhythmus bei unseren Jungs etwas verloren ging. Neudenau erzielte zwischenzeitlich sogar den
Ausgleich zum 3:3. Es gab weiterhin Chancen auf beiden Seiten, sodass es kurz vor Schluss 4:4
Unentschieden stand. Mit einem glücklichen Treffer erzielten die Jungs dann kurz vor dem Ende den
Siegtreffer zum 5:4.
Ein erfolgreicher Abend für beide Mannschaften mit vielen Toren.
Es spielten: Elias L, Max, Kerem, Nazar, Nihal, Mohammad, Konrad, Tamay, Erich, Mika, Osama,
Leonard, Elias B, Hannes, Björn, Erik, Emilian, Elias P.

Spielbericht E-Jugend 12.10.2024

Am Samstag musste unsere E-Jugend gegen die bisher ungeschlagene SpVgg Möckmühl
antreten. Die Jungs hatten sich von Anfang an viel vorgenommen und waren auch sofort
spielbestimmend. Wie im letzten Spiel konnten wir jedoch auch hier unsere Chancen nicht
nutzen und gingen mit 0:0 in die Halbzeit.
Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte sich wieder das gleiche Bild: Wir hatten mehr vom Spiel,
ohne in Führung zu gehen. In der 35. Minute gerieten wir durch einen Sonntagsschuss in
Rückstand. Der Gegentreffer brachte die gesamte Mannschaft aus dem Konzept, und wir
mussten in kurzer Zeit drei weitere Gegentreffer hinnehmen.
Am Ende war es eine in der Höhe völlig unverdiente 0:4-Niederlage. Am Donnerstag, den
17.10.24, möchten die Jungs dann endlich ihren ersten Saisonsieg beim Nachholspiel in
Neudenau einfahren.
Es spielten: Elias B, Tamay, Hannes, Elias P, Muhammad, Osama, Elias L, Leonard, Mika,
Nazar

Spielbericht vom Heimspiel der E-Jugend gegen die TG Offenau

Es war ein spannendes Spiel für die E-Jugend! In der ersten Halbzeit zeigten die Spieler eine klare Überlegenheit und hatten viele gute Chancen, um Tore zu erzielen. Leider konnten wir keine der Chancen nutzen und es ging mit 0:0 in die Halbzeit.

Den Beginn der zweiten Halbzeit haben wir dann regelrecht verschlafen und lagen schnell mit 0:3 im Rückstand. Mehr als der Anschlusstreffer zum 1:3 war dann leider nicht mehr drin. Trotz der Niederlage können alle Spieler stolz auf ihre Leistung in der ersten Halbzeit sein und mit neuer Motivation in die nächsten Spiele gehen!

Es spielten: Elias B., Elias P., Elias L., Tamay, Philipp, Henri, Hannes, Mohammad, Osama und Nazar.

Das nächste Spiel findet am 05.10.2024 um 11:45 Uhr in Neudenau statt.

 

E-Jugendturnier in Flein

Vizemeister 2024 beim Flein-Sommerturnier

Überragende Leistung der E Jugend des TSV Erlenbach

Der Titel ging nach Verlängerung in einem spannenden Finale an die Auswahl aus Bad Wimpfen

Sommerwetter pur☀️

Am vergangenen Samstag den 20. Juli lud der TV Flein zum Sommerturnier ein. Mit dabei waren neben unserer E Jugend aus Erlenbach weitere 15 Mannschaften aus dem Landkreis und darüber hinaus. So traten die Mannschaften der TSG Heilbronn, der SG Böckingen, des ASV Heilbronn sowie die Jugendmannschaften des TV Flein, der SG Bad Wimpfen, des TSV Cleebronn, der SGM KoBra, der Spielfreunde Großbottwar und der SV Prag Stuttgart um den Titel gegeneinander an. Bei bestem sommerlichen Wetter und 33° erwarteten die Zuschauer heiße Duelle.

Starke Gruppenphase

Unsere Kaybergkicker mussten sich in einer 6er Gruppe behaupten. Sicher weiter in das Viertelfinale kamen die beiden Erstplatzierten sowie insgesamt die zwei besten drittplatzierten. Im ersten Spiel trafen wir auf die SGM KoBra. Mit gewisser Ehrfurcht traten wir gegen diese Mannschaft an, da wir bereits zweimal gegeneinander spielten mit stets engem Ausgang. Diesmal war alles anders und von Minute eins bis zum Spielende dominierten wir die Partie. So gewannen wir nach sehr guter Leistung mit 1:0. Torschütze war Lasse Mosthaf nach einer Vorlage von Moritz Pulst. Ein guter Start für uns mit 3 Punkten.

Weiter ging es in Spiel zwei gegen die Spielfreunde aus Großbottwar. Natürlich wollten wir unser erstes Match bestätigen und weitere drei Punkte holen. Dies gelang uns wunderbar und auch gegen das Team aus dem Landkreis Ludwigsburg zeigten unsere Jungs eine ganz starke Vorstellung und entschieden die Partie erneut mit 1:0 für uns. Torschütze diesmal war Levi Arnst nach Vorlage durch Jannik Jurrat. So hatten wir nach nun zwei Duellen bereits 6 Punkte, das Viertelfinale rückte näher.

In Spiel drei trafen wir auf den vermeintlich leichtesten Gruppen-Gegner mit der SG Bad Wimpfen II. Energisch und mit breiter Brust gingen wir in dieses Match und ließen unserem Gegner erneut keine Chance. So lautete es nach 10 Minuten 2:0 für uns. Dabei traf zum 1:0 Moritz Pulst nach Vorlage von Jannik Jurrat und zum 2:0 Lasse Mosthaf nach Vorlage von Selim Karagüzel. Zu diesem Zeitpunkt waren wir Gruppenzweiter mit 9 Punkten und lupenreinem Torverhältnis. Im vierten Duell mussten wir uns erneut mit dem ASV Heilbronn auseinandersetzen. Bereits in der Spielrunde trafen wir aufeinander mit einem guten Ausgang für uns, wir gewannen vor heimischer Kulisse mit 4:2 nach einem 0:2 Rückstand. Auch diesmal lagen wir schnell bereits 0:2 zurück, konnten kurz vor Abpfiff noch zum 1:2 verkürzen. Die Heilbronner sind besser in die Partie gestartet, unsere Kicker suchten ihre Form und fanden diese zu spät, um noch zum Ausgleich zu kommen. So verloren wir Spiel 4 mit 1:2, blieben allerdings Gruppenzweiter mit 9 Punkten. Das Tor für uns erzielte erneut Lasse Mosthaf nach erneuter Vorlage durch Moritz Pulst.

Im letzten Gruppenspiel wartete niemand geringeres als der Tabellenführer TV Flein I. Nach überzeugenden Vorstellungen stand unser Gegner auf Platz eins mit immerhin 12 geschossenen Toren in 4 Partien. Wir hatten allerdings ein klares Ziel vor Augen: Viertelfinale aus eigener Kraft. So entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Match, das nach 10 Minuten Spielzeit keinen Gewinner hatte und auch keine Tore. 0:0 lautete alsdann das Ergebnis. Wir schlossen die Gruppenphase erfolgreich und mit starken Leistungen auf Platz zwei mit 10 Punkten ab. Unser Gegner im Viertelfinale wartete. Es war erneut eine Fleiner Mannschaft, diesmal der TV Flein II.

Überragende Endrunde

Viertelfinale Erlenbach gegen TV Flein II

Nach einem spannenden und schweren letzten Gruppenspiel gegen den TV Flein I erwartete uns mit der zweiten Mannschaft der Gastgeber ein ähnlich starker Gegner. Wir waren allerdings von Beginn an konzentriert auf dem Platz und in den Zweikämpfen präsent und konnten so schnell 2:0 in Führung gehen. Allerdings gab sich unser Gegenüber nicht so schnell geschlagen und verkürzte kurz vor Abpfiff noch auf 2:1. Dabei blieb es dann auch und wir standen im Halbfinale, in welchem erneut unser Gruppen-Gegner TV Flein I auf und wartete. Die Tore für Erlenbach erzielten zum 1:0 Levi Arnst durch einen Strafstoß-Treffer und zum 2:0 durch Lasse Mosthaf nach Vorlage von Perseus.

Halbfinale Erlenbach gegen TV Flein I

Erlenbach gegen Flein, ein Dauer-Duell an diesem Spieltag, ein Kräftemessen beider Vereine, mit bisher besserem Verlauf für uns. So begann und verlief auch diese Partie umkämpft, keinen Meter auf dem Platz schenkten sich beide Mannschaften. Energisch wurden die Zweikämpfe geführt, da das Finale zum Greifen nahe war. Die reguläre Spielzeit reichte nicht aus, um einen Gewinner zu finden. Erneut lautete das Ergebnis 0:0 Unentschieden. So musste der Sieger im Strafstoß-Schießen ermittelt werden. Emotional und leidenschaftlich schritten unsere Schützen an den Punkt und verwandelten fast jeden Schuss souverän, nur ein einziger konnte vom Gäste-Keeper gehalten werden. Den letzten und entscheidenden aber, da Flein vorher verschossen hatte, verwandelte Lasse Mosthaf zum 4:3 Endergebnis für uns. Die Freude war riesig, denn nun galt es nur noch einen Gegner zu schlagen im Finale des Sommerturniers: die SG Bad Wimpfen I.

Finale TSV Erlenbach gegen SG Bad Wimpfen I

Finale! Ein letztes Spiel war zu bestreiten und der Favorit war sicherlich die Auswahl aus Bad Wimpfen. Nach nunmehr 7 kräftezehrenden Partien starteten unsere Kaybergkicker furios in dieses Match. Kurz nach Anpfiff konnten wir mit 1:0 in Führung gehen. Der Titel war zum Greifen nahe. Wimpfen jedoch erhöhte nun den Druck, wir konnten uns diesem Klammergriff kaum noch entziehen. Eine letzte Ecke für unseren Gegner, eine letzte Gelegenheit zum Ausgleich unmittelbar vor dem Abpfiff. Und diese Chance nutzte unser Kontrahent und glich zum 1:1 aus. Spielende, es ging in die Verlängerung. Beide Mannschaften aktivierten ihre letzten Kräfte und zeigten tolle letzte Minuten an diesem Tag. Wimpfen durchbrach unsere Abwehrkette, dabei kamen im Strafraum nach einem Zweikampf sowohl Angreifer als auch Verteidiger zu Fall. Sofort ertönte der Pfiff des Schiedsrichters: Strafstoß für unseren Gegner! Ein Paukenschlag und eine sehr strittige Entscheidung. Diese Gelegenheit ließ sich der Schütze nicht nehmen und erzielte die 1:2 Führung für die SG Bad Wimpfen I. Ein letztes Aufbäumen des TSV Erlenbach, dann ertönte der Schlusspfiff und der Gewinner des Turniers stand fest. Erlenbach 1 - Bad Wimpfen 2. Erneut erzielte das Tor für uns Lasse Mosthaf nach Vorlage von Jannik Jurrat.

So verabschiedete sich unsere E1 Jugend mit einem tollen zweiten Platz und einer insgesamt überragenden Leistung aus Flein. Auch wenn die Enttäuschung nach dem verlorenen Finale anfangs groß war, so hat unsere Mannschaft an diesem Tag sehr sehr vieles richtig gemacht. Nun wechselt diese Mannschaft geschlossen in die D Jugend. Wir wünschen ihr auch dort viel Erfolg!

TSV Erlenbach

Neues Angebot: