Kinderturnen
Kinderturnen ist wichtig, hält fit und macht Spaß
Nicht umsonst wird das Kinderturnen als "die Kinderstube des Sports" bezeichnet. Denn hier steht eine vielseitige Grundlagenausbildung im Vordergrund, die für alle weiteren Sportarten von Vorteil ist. Durch das vielseitige Spielen, Bewegen und Fertigkeitslernen an, mit und ohne Geräte werden den Kindern unterschiedliche Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten geboten, die sie für ihre weitere gesunde Entwicklung benötigen.
Folgende Bereiche werden geschult:
Sozialer Bereich: Kontakte zu anderen aufnehmen - Verhalten in der Gruppe - Rücksicht auf andere nehmen - offen sein für Vorschläge anderer - Toleranz üben
Kognitiver Bereich: Spielregeln lernen, behalten und umsetzen - Sprachförderung - physikalische Gesetze handelnd erfahren
Motorischer Bereich: Grundtätigkeiten anwenden - Bewegungserfahrung sammeln - Bewegungssicherheit gewinnen - koordinative Fähigkeiten einsetzen
Affektiv-emotionaler Bereich: Freude am gemeinsamen Spiel - Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen - Selbstwertgefühl entwickeln - Selbstbewusstsein aufbauen
Wahrnehmung: Hören - Begreifen; Sehen - Begreifen; Tasten - Begreifen
Kondition: Ausnutzen des Bewegungsdranges; Kraft - Ausdauer - Gewandtheit - Geschicklichkeit
Konzentration: Aufmerksamkeit wird auf eine bestimmte Tätigkeit gelenkt und ist somit in jedem Bereich enthalten
KONTAKT
Kinderturnen von Klasse 1 bis 4
Dienstag 18 - 19 Uhr
Sulmtalhalle Erlenbach