< Rückblick Hauptversammlung
Kategorie: Allgemein

Rückblick HV 2021

Am Donnerstag, den 08.07.2021 fand um 19.30 Uhr die Hauptversammlung 2021 des TSV Erlenbach im Hof des Weinguts Haberkern-Betz, Friedenstr. 26 in Erlenbach statt.


RÜCKBLICK JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 12.08.2021:

 

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und so fand am 8. Juli unter Einhaltung der geltenden Coronaverordnung im Hof des Weingutes Haberkern-Betz die erste Freiluft-Hauptversammlung  des TSV Erlenbach statt.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Oliver Sanden wurde der verstorbenen Vereinsmitglieder des vergangenen Jahres gedacht. In seinem Jahresbericht blickte Oliver Sanden auf ein recht ereignisloses Vereinsjahr 2020 zurück, in dem fast alle Sport- und Festaktivitäten der Coronakrise zum Opfer fielen. Schriftführer Volker Krieger konnte neben in regelmäßigen Abständen stattfindenden Online-Ausschusssitzungen auch über die erfreuliche Tatsache berichten, dass trotz der fehlenden sportlichen Aktivitäten die Mitgliederzahl beim TSV Erlenbach konstant hoch ist. Einen Einblick in die finanzielle Situation beim TSV gab Kassier Dennis Korber. Auch hier gab es dank der Mitgliedsbeiträge keinen nennenswerten Einbruch. Hier nochmals ein ganz herzliches Dankeschön an alle Mitglieder, die trotz der schwierigen Situation dem TSV die Treue halten.

Nachdem dann die Abteilungsleiter bzw. deren Stellvertreter über die wenigen Aktivitäten im vergangenen Jahr berichteten, wurde die Vorstandschaft von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet.

Bevor dann die Neuwahlen auf der Tagesordnung standen hieß es Abschied nehmen. Verdiente Ausschussmitglieder stellten sich in diesem Jahr nicht mehr zur Wahl. Melanie Vogt schied nach vielen Jahren als Abteilungsleiterin Kinderturnen ebenso aus wie Reiner „Pollux“ Arpogaus, der in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten in verschiedenen Ämtern dem Ausschuss angehörte. Beide wurden mit der WLSB-Ehrennadel in Silber für ihre ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet. Ebenso wurde Heiko Eggers in Abwesenheit  nach 21 Jahren als Beisitzer in den „Ruhestand“ verabschiedet. Simon Sanden, der bereits im letzten Jahr ebenfalls in Abwesenheit sein Amt als Jugendleiter Tischtennis zur Verfügung gestellt hat, wurde ebenfalls mit der WLSB-Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Allen auch hier nochmals ein ganz großes Dankeschön für eure ehrenamtliche Tätigkeit beim TSV.

Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: In Ihren Ämtern bestätigt und somit auf 2 Jahre gewählt  wurden die 2. Vorsitzende Ramona Rosendorf, Schriftführer Volker Krieger, Abteilungsleiter Tischtennis Alexander Schraag, Kassenprüfer Hubert Kerner sowie als Beisitzer Andreas Keicher, Daniela Baum und Nicole Zeyer. Neu gewählt wurden Carina Kerner und Joanna Keicher als Abteilungsleiterinnen Kinderturnen, Patrick Metzger, der zusammen mit Manuel Richter ein Duo als Abteilungsleiter Fußball bildet, sowie Melanie Vogt, die dem Ausschuss als Beisitzerin erhalten bleibt. Allen wünschen wir viel Spaß bei ihrem neuen Ehrenamt.

Zum Ende bedankte sich der Ausschuss nochmals explizit bei Vorstand Oliver Sanden, der während der Coronakrise die Abteilungen immer über die aktuell gültigen Verordnungen auf dem Laufenden hielt und das Hygienekonzept immer wieder den aktuellen Umständen anpasste.

 

Zum Schluss des Berichts möchte sich die Vorstandschaft auch bei Familie Betz bedanken, die sowohl den Hof ihres Weingutes zur Verfügung stellte, als auch die Mitglieder während der Versammlung mit Getränken versorgte.  Auch hier herzlichen Dank.

17.06.2021:

Einladung zur Hauptversammlung 2021

 

Am Donnerstag, den 08.07.2021 findet um 19.30 Uhr die Hauptversammlung 2021 des TSV Erlenbach im Hof des Weinguts Haberkern-Betz, Friedenstr. 26 in Erlenbach statt. Wir befinden uns im Freien, das Gelände ist überdacht.

Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein.

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

3. Totenehrung

4. Berichte des Vorstands und der Funktionäre

5. Entlastung des Vorstands

6. Neuwahlen

7. Beschlussfassung über Anträge

8. Verschiedenes

 

Anträge zur Hauptversammlung können bis spätestens 01.07.2021 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Oliver Sanden, Trollingerstr. 19, 74235 Erlenbach (E-Mail: vorstand@tsverlenbach.de) eingereicht werden.

 

Aufgrund der Corona-Situation gilt es einige Regeln einzuhalten:

- Ihr dürft nur teilnehmen, wenn ihr keine typischen Corona-Symptome (u.a. Atemnot, Husten, Fieber, Geruchs- oder Geschmacksverlust) aufweist und keiner  Absonderungspflicht (Quarantäne) unterliegt.

- Im Freien ist Stand heute kein Testnachweis erforderlich.

- Auf dem Gelände gilt Maskenpflicht (medizinisch, FFP 2 oder vergleichbar). Diese darf nur auf dem eigenen Sitzplatz abgenommen werden.

- Wo immer möglich, ist zu allen Anwesenden ein Abstand von mindestens 1,5 Metern einzuhalten. Körperkontakt, insbesondere Händeschütteln oder Umarmen, ist zu unterlassen.

- Allgemeine Hygieneregeln sind in besonderem Maße zu beachten.

- Zur möglichen Kontaktnachverfolgung werden die Kontaktdaten erhoben.

- Nach dem Ende der Versammlung ist das Gelände zügig zu verlassen, es ist kein gemütliches Beisammensein gestattet.


Die Corona-Regeln können sich bis zur Versammlung noch ändern. Wir halten euch auf dem Laufenden.

 

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

 

Eure Vorstandschaft

 

 

 

 

12.04.2021:

Die Hauptversammlung wird unter aktuellen Bedingungen nicht stattfinden. Ein neuer Termin ist für 02.07.2021 ins Auge gefasst, mit der Hoffnung, dass wir hier eine Sitzung in traditionellen Rahmen abhalten können. 

15.03.2021:

Liebe Vereinsmitglieder,

wir stecken mitten in den Verordnungen und prüfen regelmäßig, ob und wann wir wieder gemeinsam Sport treiben dürfen. Aktuell müssen wir den Kontakt zu Familie und Freunde auf ein Minimum reduzieren, so trifft es uns auch weiterhin im Vereinssport. Wir geben die Hoffnung für ein Stück Normalität nicht auf und prüfen bei jeder Veröffentlichung neuer Verordnungen jede Zeile für mehr Sport in der Gemeinschaft. Aktuell können wir dafür noch keine Freigabe geben. Der Gesamtverein bleibt aber nicht untätig. Wir arbeiten unter anderem an Zukunftsstrategien des Vereins und halten in regelmäßigen Abständen online Ausschuss- und Trainersitzungen ab. Die Tagesordnungspunkte werden nicht weniger – auch wenn das öffentliche Leben weitestgehend zurückgefahren wird. Die Förderung des Sports, wie es unsere Satzung beschreibt, bringt auch mit Aussetzung des tatsächlichen Sportangebots einiges an Kosten und Arbeit in Zeit und Man-Power mit sich. Die Mitgliederverwaltung ist in Vorbereitung des Mitgliederbeitrageinzugs. Wir werden zum 01.04. die jährlichen Mitgliedsbeiträge turnusgemäß einziehen. Wir bezahlen Beiträge bei Sportverbänden, Versicherungen, Reparaturen unsere Bestandsgebäude, Aus- und Weiterbildung der Trainer, Kosten Mitgliedsverwaltungsprogramm, um hier nur einzelne Punkte zu nennen. Die Zeit setzt die laufenden Kosten leider nicht aus. Mit den Mitgliedsbeiträgen können wir die Gesamtstruktur des Vereins aufrechterhalten, auch wenn wir 2020 und bis auf weiters auch 2021 auf die Einnahmen der Vereinsfeste verzichten müssen. Deshalb möchten wir uns ausdrücklich für Eure Treue in dieser für uns alle schweren Zeit bedanken. Ohne Euch könnte ein Verein wie der TSV nicht überleben.

In diesem Sinne: Bleibt gesund, haltet dem TSV weiterhin die Treue und wir sehen uns bald auf den Sportanlagen wieder!


 

Hole dir dein TSV Outfit!

 

 

Mitglied im TSV Erlenbach werden!

Hier geht´s zum Antrag.

 

 
 
 
 
Home